Aufbau und Bestandteile von Zementfliesen

Die Deckschicht oder Farbschicht bestimmt das einzigartige Aussehen der Zementfliese. Im Gegensatz zur keramischen Fliese, bei der die Farbschicht nur einige Zehntelmilimeter stark ist, beträgt die Stärke bei Zementfliesen ca. 4 mm. Die Zusammensetzung ist eine Mischung aus hochwertigem weißen Portlandzement, Marmorpulver, feinem Sand und natürlichen mineralischen Farbenpigmenten.
Die Zwischenschicht aus feinem Sand und Portlandzement ist ebenfalls einige Millimeter stark. Sie nimmt überschüssige Feuchtigkeit der Farbschicht auf und verbindet diese nach dem Aushärten solide mit der Tragschicht.
Die Tragschicht aus groberem Zement bildet die solide Basis, bestimmt die endgültige Stärke der Fliese und ist Grundlage die Bruchfestigkeit und Verwindungssteifigkeit.
Die Vorteile einer 12 mm starken Zementfliese von Ventano gegenüber einer 16 mm starken herkömmlichen Zementfliese:
✓ verhindert Stolperfallen beim Anschluss an bestehende Bodenbeläge
✓ weniger Gewicht, weil 25% dünner als Standardfliesen
✓ Gewichstseinsparung ermöglicht Fliesenböden auch in vielen Altbauten
✓ Geringerer Auftrag ist optisch ansprechender beim Einsatz an Wänden oder als Fliesenspiegel
✓ verhindert Stolperfallen beim Anschluss an bestehende Bodenbeläge
✓ weniger Gewicht, weil 25% dünner als Standardfliesen
✓ Gewichstseinsparung ermöglicht Fliesenböden auch in vielen Altbauten
✓ Geringerer Auftrag ist optisch ansprechender beim Einsatz an Wänden oder als Fliesenspiegel